SCHULUNG UND BERATUNG
Historische Entwicklung und technische Besonderheiten
Möglichkeiten und Grenzen des Austauschformats
Sicherheitsaspekte
Empfehlenswerte PDF-Viewer und -Converter
OCR-Funktionen
Direktes Bearbeiten von Texten in PDF-Dokumenten
Verarbeitung von PDF-Dateien in Translation Memory-Systemen (Trados Studio, MemoQ und Transit NXT im Vergleich)
Informationsquellen
Persönlicher Intensivkurs
Für 1 oder 2 Teilnehmer
€295/Halber Tag, inkl. 19 % MwSt.
- Tipp: Nutzen Sie unser 2-für-1-Angebot, und melden Sie sich zusammen mit einem zweiten Teilnehmer aus Ihrem Kollegen- oder Bekanntenkreis an. Sie zahlen dann den gleichen Preis wie für eine Einzelschulung und können sich die Kosten teilen.
- Zielgruppe: Übersetzer/innen, die häufiger PDF-Dokumente zur Übersetzung erhalten und sich die Arbeit mit solchen
- Dateien erleichtern möchten
- Mindestens vier Stunden Unterweisung
- Pausen nach Bedarf (Mahlzeiten nicht inbegriffen)
- Freundliche, kollegiale Atmosphäre
- Ausführliche Behandlung individueller Fragestellungen
- Teilnahmebescheinigung
- Schulungsort: 69151 Neckargemünd, Kurt-Lindemann-Str. 21, Termine nach Vereinbarung
- Bequem erreichbar mit ÖPNV
- Kostenlose Parkplätze
- Sonderkonditionen für Gruppen und Firmen auf Anfrage
Seminar
Für bis zu 20 Teilnehmer
€--/Halber Tag
- Zu diesem Thema gibt es zur Zeit kein Seminarangebot. Für Anfragen interessierter Gruppen, Firmen oder Verbände nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.